• Skip to main content

allgaeuer-baer.de

  • Startseite
  • Über dieses Blog

admin / Mai 28, 2020

Die beliebtesten Hunderassen

Wer einen reinrassigen Hund haben möchte, hat eine große Auswahl. Wir stellen einige der beliebtesten Rassen vor. Dabei geht die Bandbreite von groß bis klein.

Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund gehört immer noch zu den beliebtesten Hunden in Deutschland, auch wenn man ihn immer weniger in den Städten sieht. Er ist eine der ältesten Hunderassen, hat aber auch hohe Ansprüche an seine Besitzer. Der Deutsche Schäferhund wird vor allem als Schutzhund bei der Polizei und Sicherheitsdiensten sowie beim Militär eingesetzt. Er ist ausdauernd, diszipliniert und intelligent.

Golden Retriever

Die Rasse wurde einst als Jagdhund gezüchtet. Der Golden Retriever kommt aus England, wo er für die Entenjagd gezüchtet wurde. Seine Aufgabe war, geschossene Enten und anderes Geflügel aufzuspüren und zurückzubringen (retrieve auf Englisch). Er wird zunehmend als Familienhund benutzt, auch weil er wegen seiner Schlappohren und seinen Katzenpfoten recht niedlich aussieht. Dennoch braucht er Bewegung und Beschäftigung. Alleingelassene Retriever können aus Frustration auch aggressiv werden.

Husky

Der Husky hat ebenfalls das Problem, eher wegen seines Aussehens als wegen seiner Rasseeigenschaften angeschafft zu werden. Die Hunde wurden in den Polarregionen als Schlittenhunde gezüchtet. Das dicke Fell schützt sie vor der Kälte und sie sind besonders kraftvoll im Anzug, weswegen sie in Schlittenhunderennen zum Einsatz kommen. Zunehmend werden sie als Haustiere gezüchtet und gekauft, leider auch in warmem Regionen, in denen sie sich nicht sehr wohl fühlen. Sie brauchen viel Bewegung und Fellpflege.

Pudel

Der Pudel wird oft als klassischer Hund für ältere Menschen bezeichnet. Damit tut man ihm unrecht, er ist genauso gut als Mitglied einer Familie geeignet. Ursprünglich war der Pudel ein Arbeitstier, sein Fell schützte ihn davor, nass zu werden. Deswegen setzte man ihn gerne dort ein, wo es Bäche und kleine Teiche gab. Später erkannte man seine Lernfähigkeit und er wurde in Zirkussen eingesetzt. Noch heute sieht man Pudel in Fernsehsendungen Kunststücke machen. Es gibt Pudel in mehreren Größen und Unterrassen, vom Zwergpudel bis zum Riesenpudel.

Labrador

Der Labrador ist ebenfalls ein großer Jagdhund, der es wegen seines recht ausgeglichenen Wesens geschafft hat, ein Familienhund zu werden. Er ist hervorragend geeignet, um seinen Besitzer bei langen Spaziergängen zu begleiten, kann aber auch als Diensthund eingesetzt werden. Labradore werden in der Drogenfahndung oder bei Erdbeben als Spürhunde eingesetzt.

Beagle

Der Beagle hat die richtige Größe für eine Haltung der Wohnung, aber nicht unbedingt das Temperament. Beagle sind ebenfalls Jagdhunde und werden bei der Fuchsjagd eingesetzt. Wer nicht jagt, muss diesem Hund eine andere Beschäftigung geben. Sie können gut mit Kindern umgehen und sind deshalb für Familien geeignet. Als Kurzhaar brauchen sie nicht viel Fellpflege.

Copyright © 2022. allgaeuer-baer.de. All rights reserved.