• Skip to main content

allgaeuer-baer.de

  • Startseite
  • Über dieses Blog

admin / Mai 28, 2020

Wie man gute Hundezüchter erkennt

Hunde züchten ist leicht, Hunde gut und erfolgreiche züchten ist dagegen eine schwierige Aufgabe. Bei Hunderassen gibt es bestimmte Vorgaben der Hundezuchtverbände, die erfüllt werden müssen. Wer sich einen Rassehund anschaffen will, sollte den Verkäufer genau unter die Lupe nehmen.

Beim Verband eingetragen

Ein guter Züchter ist Mitglied in einem Rassehund-Zuchtverband und kann das auch nachweisen. Zur Sicherheit aber noch mal beim Verband nachfragen oder auf dessen Webseite nachschauen. Man kann Bewertungen der Züchter auch in Foren finden. Wer ein registrierter Züchter ist, muss den hohen Anforderungen des Verbandes folgen und diese umsetzen.

Allgemeiner Eindruck der Örtlichkeit

Auf jeden Fall sollte man den Hundezüchter vor Ort besuchen. Seriöse Züchter haben nach Voranmeldung damit auch kein Problem und führen Interessenten gerne herum. Auf keinen Fall sollte man den Hund zu einem Treffpunkt bringen lassen, ohne vorher das Zuhause gesehen zu haben. Beim Rundgang sollte man auf Sauberkeit acht und die Mutter besuchen. Denn die Anwesenheit und der Zustand der Hündin gibt Aufschluss darüber, ob der Welpe wirklich hier geboren wurde und wie gesund die Tiere sind. Schmutzige Boxen und Käfige sowie Ausreden, warum etwas nicht möglich ist, sollten skeptisch machen.

Papiere zeigen lassen

Gute Züchter können anhand ihrer Papiere darlegen, wie oft eine Hündin geworfen hat, wie viele Tiere in der Zucht im Jahr geboren werden und wie es mit der Gesundheit ebendieser bestellt ist. Dazu gibt es regelmäßige Besuche von Tierärzten, die dokumentiert sein müssen. Siege bei Hundeschauen sind ein guter Indikator für eine seriöse Hundezucht. Welpen ab zwei Monaten müssen geimpft sein, auch das muss nachgewiesen werden.

Preisverhandlungen

Ein Rassehund aus einer guten Zucht ist sein Geld wert, und das sollte man bereit sein zu zahlen. Wenn es eine lückenlose Abstammungslinie gibt und bei den Vorfahren auch noch Champions dabei sind, dann kann das den Preis nach oben treiben. Man sollte man Rassehunde aus der Zucht nicht mit Artgenossen aus dem Tierheim vergleichen. Die Züchter investieren eine Menge Geld und Zeit in die Aufzucht und dieses Investment muss auch wieder zurückkommen. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch einer Zucht im Internet nachzuschauen, in welcher Preis-Bandbreite die gewünschte Rasse in etwa liegt.

Copyright © 2023. allgaeuer-baer.de. All rights reserved.